Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inquilin
In|qui|linInsekt, das seine Eier in Nester oder Gallen anderer Insekten legt
[<
lat.
inquilinus
„Mitbewohner, Einmieter“, zu incolere
„bewohnen“, zu colere
„wohnen“]
Wissenschaft
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Skurrile Regelfälle
Geerbter Schutz
Rettet Vorsorge das Leben?
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Training für eine starke Psyche
Die Suche nach dem Unmöglichen