Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Insolenz
In|so|lẹnz 〈auch 〉
[ı̣n–]
f.
, –
, nur Sg.
Anmaßung, Unverschämtheit

Wissenschaft
Gewitzte Gebäudehüllen
Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...

Wissenschaft
Wie die Zeit vergeht
Das Erleben der Zeit gehört zu den grundlegenden Erfahrungen des Menschseins. Doch bei näherem Hinsehen gibt es tiefe philosophische Rätsel auf. Von Tobias Hürter Wie die Zeit vergeht, lässt sich mit dem Musikstück 4‘33“ des amerikanischen Komponisten John Cage erfahren. Es besteht aus vier Sätzen und keinem einzigen Ton. Für...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Fisch ohne Meer
Fakt oder Fiktion?
Das Harte unterliegt
Sieg über Rheuma in Reichweite
Kafkas Schloss als Atom