Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

interzedieren

in|ter|ze|die|ren
V.
3, hat interzediert; o. Obj.
1.
(für einen Schuldner) einspringen, eintreten, eine Schuld übernehmen, sich verbürgen
2.
vermitteln
[< 
lat.
intercedere
„dazwischentreten“, < 
inter
„dazwischen“ und
cedere
„gehen“]

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon