wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 18
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
kehrtmachen
k
e
hrt
|
ma
|
chen
〈
V.
1
, hat kehrtgemacht; o.
Obj.
〉
eine halbe Drehung ausführen, sich umdrehen (und weggehen oder zurückgehen);
am Waldrand machten wir kehrt; als ich ihn sah, machte ich sofort kehrt
1
2
3
4
5
Total votes: 18
Wahrig Synonymwörterbuch
kehrtmachen
(sich)
umdrehen, umkehren, sich umwenden, sich abwenden, sich abkehren, sich wegwenden, den Rücken kehren, wegtreten...
wegtreten
weggehen, kehrtmachen, abrücken, sich entfernen, aufbrechen, sich aufmachen, das Feld räumen, sich in Bewegung
/
Marsch setzen...
umkehren
umdrehen, wenden, umschwenken, umbiegen, kehrtmachen, zurückgehen, zurückfahren, den Weg zurückgehen...
umdrehen
1.
auf die andere Seite drehen, umschlagen, umlegen, umkrempeln, umstülpen, umklappen, umwenden
2.
wenden, umkehren, umschwenken, umbiegen, kehrtmachen, zurückgehen, zurückfahren, den Weg zurückgehen...
Alle Ergebnisse (7)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kehrtmachen
k
e
hrt
|
ma
|
chen
〈
V.
1
, hat kehrtgemacht; o.
Obj.
〉
eine halbe Drehung ausführen, sich umdrehen (und weggehen oder zurückgehen);
am Waldrand machten wir kehrt; als ich ihn sah, machte ich sofort kehrt
Absatz
Ạ
b
|
satz
〈
m.
2
〉
1.
Unterbrechung einer Fläche, Folge, Reihe
(Treppen~)
2.
Unterbrechung eines schriftlichen Textes und Beginn mit einer neuen Zeile;
einen A. machen
3.
〈
Abk.: Abs.
〉
Abschnitt (eines schriftlichen Textes);
Paragraph 2, Abs. 3; erster, letzter A.; neuer A.
4.
Teil des Schuhs unter der Ferse;
hoher, flacher A.; auf dem A. kehrtmachen
(nach der Ankunft) sofort wieder umkehren
5.
〈
nur Sg.
〉
Verkauf;
die Ware findet guten, keinen A.
Alle Ergebnisse (2)
×