Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kirre
kịr|re 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Adv. und mit „sein“〉 1.
gezähmt, gefügig
2.
〈ugs.〉
nervös, unruhig, verwirrt;
k. machen
→ kirremachen
[<
mhd.
kürre,
mdt.
kirre, kurre
„zahm, milde“, < got.
qaírrus
„sanftmütig“]
Wissenschaft
»Der digitale Patient«
Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Die Quanten-Arena
Die sanften Riesen kehren zurück
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
In der KI-Sprechstunde
Die Mondtäuschung