Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kirre
kịr|re 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Adv. und mit „sein“〉 1.
gezähmt, gefügig
2.
〈ugs.〉
nervös, unruhig, verwirrt;
k. machen
→ kirremachen
[<
mhd.
kürre,
mdt.
kirre, kurre
„zahm, milde“, < got.
qaírrus
„sanftmütig“]
Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI-Stift könnte Parkinson-Diagnostik verbessern
25 Kilo Hautstaub
Die Drohnen-Feuerwehr
Multitalent Kohlenstoff
Wie die Städte leiser werden
Weiß oder rot?