Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klopfgeist
Klọpf|geistsich durch Klopfen bemerkbar machender Geist eines Verstorbenen;
Syn. Poltergeist

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wandelbares Glas
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Alles im Griff
Neustart im Gehirn
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Rauchfrei durchs Leben