Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Komplexometrie
Kom|ple|xo|me|trie, <auch> Kom|ple|xo|met|rie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Messverfahren zur Mengenbestimmung von Metallionen
[<
Komplex
und griech.
metrein
„messen“]
Wissenschaft
Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...

Wissenschaft
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert
Immer mehr Krankheitserreger sind resistent gegen Antibiotika. Bis zum Jahr 2050 könnten dadurch mehr als 39 Millionen Menschen weltweit an einer Infektion mit einem antibiotikaresistenten Erreger sterben, prognostizieren Forscher. Besonders gefährlich sind antibiotika-resistente Keime für ältere Menschen über 70 Jahren. Die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rechnen mit dem Reservoir
Wanderer der Weltmeere
Abgenabelt
Den Weißen Hai entthront
Blitzschnell aufgeladen
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen