Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Korso
Kọr|so 1.
〈früher〉
Wettrennen reiterloser Pferde
2.
〈heute〉
festlicher Aufzug geschmückter Wagen, Schaufahrt;
Auto~
3.
breite, baumbestandene Straße, Prachtstraße
[<
ital.
corso
„Lauf, Fahrt; Hauptstraße, Bahn“, < lat.
cursus
„Lauf, Fahrt“, zu currere
„laufen“]
Wissenschaft
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...

Wissenschaft
Elfenbein aus der Retorte
Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektronische Haut mit Magnetsinn
Auf Beutezug im hohen Norden
Faktorfischen
Die Zukunft der Schifffahrt
Brennstoffzelle oder Batterie?
Im Wettlauf mit dem Beben