Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kreisverkehr
Kreis|ver|kehr 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
Art der Verkehrsregelung, bei der die aus Seitenstraßen einbiegenden Fahrzeuge sich nur nach rechts in eine kreisförmig geführte Einbahnstraße mit mehreren Abzweigungen einordnen dürfen;
Syn. 〈ugs.〉
Kreisel (2)

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Wissenschaft
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einfangen und einsperren
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Meinung ohne Ahnung
Eine neue Art des Magnetismus
Ein Zwilling der Zelle
Attacke im All