Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kryoskopie
Kry|o|sko|pie, <auch> Kry|os|ko|pie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Bestimmung des Molekulargewichts durch Messen der Gefrierpunkterniedrigung
[<
griech.
kryos
„Eis“ und …skopie
]
Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wissenschaft
Mensch veränderte Atmosphäre schon im 19. Jahrhundert
Durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe setzen wir Menschen große Mengen an Treibhausgasen frei und verändern dadurch das weltweite Klima. Doch ab wann hatten diese Emissionen erstmals messbare Einflüsse auf das Klimasystem? Dieser Frage haben sich Forschende nun mithilfe einer Modellsimulation genähert. Hätten die Menschen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Doch keine neue Erdepoche
Auf Beutezug im hohen Norden
Die Rolle der Faszien
Die Drohnen-Feuerwehr
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Vom Leben und Sterben der Arten