Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kungelrunde
Kụn|gel|run|de 1.
Treffen von Gleichgesinnten zum Kungeln;
sie geht montags zu ihrer K.
2.
Gruppe von Personen, die miteinander kungeln;
die vier sind eine richtige K.

Wissenschaft
Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Wissenschaft
Wie unser Langzeitgedächtnis funktioniert
Bis ins hohe Alter können wir uns an Situationen aus unserer Kindheit erinnern. Doch wie funktioniert das auf molekularer Ebene? Schließlich werden die zuständigen Moleküle in unseren Synapsen, die die Basis unseres Gedächtnisses bilden, innerhalb von Stunden bis Tagen ersetzt. Eine Studie an Mäusen hat nun eine Lösung für dieses...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die verschollenen Schwestern
Blaue Wirkstoffe
Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China
Das Harte unterliegt
Wie Gas flüssig wird
Die Sonderlinge