Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ladestock
La|de|stock 1.
〈bei Vorderladern〉
Holzstab, mit dem die Munition in den Lauf geschoben wird;
er saß da wie ein L.
〈ugs., scherzh.〉
er saß steif und kerzengerade da
2.
Stab zum Einführen des Sprengstoffes in die Bohrlöcher

Wissenschaft
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...

Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Babyboom
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Steine und Menschen
Schritt für Schritt zum Mond
Vorstoß in die Hölle
Abstoßendes Licht