Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
leichtbewaffnet
leicht|be|waff|net, <auch> leicht be|waff|net 〈
Adj.
〉wenige Waffen tragend;
ein ~er Soldat

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kontroverse Quantenrealität
Freundschaft unter Affen
Verheizt!
Attacke im All
Neustart im Gehirn