Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leumund
Leu|mund 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
Ruf, Nachrede;
einen guten, schlechten L. haben
[<
mhd.
liumunt, liumt, liumde
„Ruf, Ruhm“, < ahd.
hliumunt, liument
„Ruf, Gerücht“, zu got.
hliuma
„Gehör“]
Wissenschaft
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...

Wissenschaft
Der solare Doppelpack
Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Besser als ihr Ruf
Für die Lebenden und die Toten
Erleuchtung für Computer
Superwinde und Sternen-Recycling
Recyceln statt verbrennen
Das mach ich doch im Schlaf