Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mangabe
Man|ga|beafrikanische Meerkatze mit grellweißen Lidern und Backentaschen
(Schopf~)
[nach dem Ort
Mangabe
auf Madagaskar, von wo aus angeblich die ersten Exemplare dieser Tiere nach Europa gebracht wurden]
Wissenschaft
Viel zu viele Teilchen
Der AMS-Detektor an Bord der Internationalen Raumstation analysiert seit über zehn Jahren die Kosmische Strahlung. Nun offenbarten seine Daten Unerwartetes. von DIRK EIDEMÜLLER Bei Teilchenphysik denkt man meistens an große Beschleuniger, etwa an den Large Hadron Collider (LHC) bei Genf. Diese riesigen Maschinen bringen...

Wissenschaft
Scharfblick in Highspeed
Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Hocheffizient und vielseitig
Wenn die Invasoren kommen
Atomuhren zum Mitnehmen
Die bewegte Erde