Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Markscheidekunde
Mạrk|schei|de|kun|de 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
,
Mạrk|schei|de|kunst
〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Vermessungslehre für Berechnungen und Messungen über und unter Tage

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Seide aus dem Labor
Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 20.09.2024
25 Kilo Hautstaub
Der Akku als Schatztruhe
Auch Krabben fühlen Schmerz
Kosmischer Babyboom
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist