Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Millefioriglas
Mil|le|fi|o|ri|glasaus Scheiben gebündelter, farbiger Glasstäbe hergestelltes Glas;
Syn. Mosaikglas
[eigtl. „Tausend–Blumen–Glas“, <
ital.
, lat.
mille
„tausend“ und ital.
fiori,
Pl. von fiore,
„Blumen“ und Glas
]
Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternentod der besonderen Art
Flug in die Zukunft
Sauberer Stahl
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Training für eine starke Psyche