Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Modallogik
Mo|dal|lo|gik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Teilbereich der formalen Logik, der bei der Untersuchung von Aussagen die jeweiligen Modalitäten berücksichtigt;
Syn. Modalitätenlogik

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Der jüngste Neutronenstern
Wandelbares Glas
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Licht und Schatten
Kleine Optimisten