Wahrig Herkunftswörterbuch
Aftershave(lotion)
Rasierwasser
♦
engl.
aftershave (lotion) in ders. Bed., aus after (aus idg.
*epi– „auf etwas hin, nach“) „nach“, shave (aus altengl.
sc(e)afan „schaben“) „Rasur“ und lotion „Wasser, Waschmittel“, über frz.
lotion aus spätlat.
lotio, Gen.
-
onis, „Waschung, Bad“, zu lat.
lavare „waschen“
Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flüsse setzen Jahrtausende altes CO2 frei
Stätte des Fortschritts
Organe hin, Organe her
Wem gehört das Meer?
Das kenn’ ich doch!
Bombardement aus dem All