Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mutual
mu|tu|al 〈
Adj.
, o. Steig.〉wechsel–, gegenseitig;
<auch> mutuell
[<
lat.
mutuus
in ders. Bed., zu mutare
„wegbewegen, verändern“]
Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Jagd auf gefährliche Drohnen
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich