Lexikon

Isozki

Arata, japanischer Architekt, * 23. 7. 1931 Oita; Schüler von Kenzo Tange. Isozaki gründete 1963 sein eigenes Büro. Der Architekt betonte in den 1960er Jahren die Horizontalen, die er in den 1970er Jahren zugunsten einer Addition kubischer Bauelemente auflöste. Er verbindet westliche und östliche Stilelemente. Merkmale seiner Architektur sind schlichte geometrische Formen, Licht und Schattenwirkungen, Bezüge zu historischen Bauformen, aber auch der Sinn für Witz und Ironie. Hauptwerke: Fukuoka Mutual Bank in Tokyo 1971; Gunma Prefectural Museum of Fine Arts in Takasaki 1974; Tsubuka Civic Center 19791982; Museum für zeitgenössische Kunst in Los Angeles 1986; Team Disney Building in Orlando 19871990; Olympiahalle in Barcelona, 1992; Museum für zeitgenössische Kunst in Nagi, Japan 1994; Volksbankgebäude am Potsdamer Platz in Berlin 19931998.
Blastoid
Wissenschaft

Künstliche Pause für menschliche Embryos

Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...

Kleinkind
Wissenschaft

Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich

Kleinkinder können bereits unterscheiden, ob ein Ereignis unmöglich oder nur sehr unwahrscheinlich ist. Das zeigt eine Studie anhand eines Experiments. Dabei durften Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren ein Spielzeug aus einem Kaugummi-Automaten ziehen. Manche Kinder erhielten jedoch ein Spielzeug, dass sich offensichtlich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon