Lexikon
Tange
Kenzo, japanischer Architekt, * 4. 9. 1913 Imabari, † 22. 3. 2005 Tokyo; schuf in vielen seiner Bauten eine Verbindung von ostasiatischen Architekturtraditionen mit modernen Baugedanken. Tange erhielt 1987 den Pritzker-Preis für Architektur. Hauptwerke: Rathaus in Tokyo, 1952–1957; Friedenszentrum in Hiroshima, 1949–1955/56; Olympiabauten in Tokyo bis 1964; Gesamtplanung der Weltausstellung 1970 in Osaka, 1967–1970; Kunstzentrum Sogetsu in Tokyo, 1974–1977; Musée des Arts Asiatiques in Nizza, 1999.