Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nachsuchen
nach|su|chen I.
〈o. Obj.; verstärkend〉
suchen;
ich habe überall nachgesucht
II.
〈mit Präp.obj.〉
um etwas n.
formell um etwas bitten, ein Gesuch wegen etwas einreichen;
um Versetzung, Gehaltserhöhung, eine Genehmigung n.

Wissenschaft
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...

Wissenschaft
Wertvoller Algen-Dschungel
Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Im Wettlauf mit dem Beben
Der Sinn des Vergessens
Satt schon vor dem ersten Bissen
Stätte des Fortschritts
Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln