Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nachtigallenschlag
Nạch|ti|gal|len|schlag 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
Gesang der Nachtigall

Wissenschaft
Neuen Viren auf der Spur
Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...

Wissenschaft
Das Dunkle nach der Aufklärung
Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst