Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Nephrostomie

Ne|phro|sto|mie, <auch> Ne|phros|to|mie
f.
; Med.
operative Anlegung einer Nierenfistel zur künstlichen Harnableitung
[< 
Nephro
und
griech.
stoma
„Mund, Öffnung“]
Die Buchstabenfolge
ne|phr
kann in Fremdwörtern auch
neph|r
getrennt werden.
Babys, verschieden
Wissenschaft

Designerbabys aus dem Labor

Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache