Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nesteln
nẹs|teln I.
〈mit Akk.〉
knüpfen oder lösen;
eine Brosche vom Kleid n.; eine Schleife aus dem Haar n.
II.
〈mit Präp.obj.〉
an etwas n.
versuchen, mit den Fingern etwas zu öffnen oder zu schließen;
an einem Knoten, einer Schleife, einem Verschluss n.

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mir ist so langweilig!
Blitzschnell aufgeladen
Romantische Welt
Die Mülldeponie am Himmel
Der jüngste Neutronenstern
Das mach ich doch im Schlaf