Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Noma
No|ma 〈; Med.〉
f.
, –
, –mae
[–mɛ:]
Wangenbrand, Wasserkrebs, Entzündung der Mund– bzw. Wangenschleimhaut, die sich schnell ausbreitet und zu einem völligen Zerfall der Wangen führen kann, z. B. nach Infektionskrankheiten oder Unterernährung;
N. ist eine, besonders in den Armutsregionen Afrikas, stark verbreitete Kinderkrankheit
[zu
griech.
nome
„Weide“]
Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eingebaute Intelligenz
Wanderer der Weltmeere
Zweierlei Maß
Die Segel gehisst
Immunsystem mit Schlagkraft
Graben, bevor es zu spät ist