Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Onomastik
Ono|mạs|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
→
Onomatologie
[<
griech.
onomastikos
„zum Nennen dienend“, zu onomazein
„benennen“, zu onoma, onyma
„Name“]
Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
CRISPR/Cas im Praxistest
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Fehlende Materie entdeckt
Aus Zwei mach Drei
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Lithium von hier