Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ornativ
Or|na|tiv 〈; Gramm.〉
n.
, –s
, –e
,
Or|na|ti|vum
〈; Gramm.〉
n.
, –s
, –va
Verb, das ein Hinzufügen von etwas ausdrückt, z. B. „salben“ = mit Salbe versehen
[<
lat.
ornativus
„zur Ausrüstung, Ausstattung dienlich“]
Wissenschaft
Atome im Visier
Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Wissenschaft
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...