Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Orthozentrum
Ọr|tho|zen|trum, <auch> Ọr|tho|zent|rum 〈; Math.〉
n.
, –s
, –tren
Schnittpunkt der Höhen eines Dreiecks

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

Wissenschaft
Wirklich wahr?
Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarze Löcher erschüttern das All
Kleine Unterschiede, große Wirkung
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Dicke Kleidung bringt’s nicht
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern