Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Osmologie
Os|mo|lo|gie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Lehre von den Riechstoffen
[<
griech.
osme
„Geruch“ und …logie
]
Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus Wasser
Das Labor im All
Zum Himmel stinken
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Kristalline Extremisten
Die bewegte Erde