Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Otorhinolaryngologie
Oto|rhi|no|la|ryn|go|lo|gie 〈; Med.〉
f.
, –
, nur Sg.
→
Hals–Nasen–Ohren–Heilkunde
[<
griech.
ous,
Gen. otos,
„Ohr“, rhis,
Gen. rhinos,
„Nase“, larynx,
Gen. laryngos,
„Kehle, Schlund“ und …logie
]
Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwingender Riese
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Von Helden und Räubern
Die verschollenen Schwestern
Spurensuche aus der Luft
Der Gag der Pauli-Maschine