Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pankration
Pan|kra|ti|on, <auch> Pank|ra|ti|on 〈; im alten Griechenland〉
f.
, –s
, nur Sg.
Verbindung von Faust– und Ringkampf nach großzügigen Regeln
[<
griech.
pankration,
eigtl. „Allkampf, Gesamtkampf“, < pan
„all, gesamt“ und kratos
„Kraft“]
Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...