Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
parochial
◆ par|o|chi|al 〈
[–ɔxja:l]
Adj.
, o. Steig.〉zur Parochie gehörend
◆
Die Buchstabenfolge
par|o…
kann in Fremdwörtern auch pa|ro…
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen sprachhistorisch nicht auf die aus dem Griechischen stammende Vorsilbe zurückgeht, z. B. bei und .
Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...

Wissenschaft
Mit Übelkeit unterwegs
Warum vielen Menschen auf Reisen schlecht wird, und wie man dagegen antrainieren kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Der Blick aus dem Fenster kann noch so spektakulär sein – wenn es einem bei der Fahrt mit Pkw, Bus oder Schiff speiübel wird, ist es mit der Begeisterung schnell vorbei. Die Ursache einer solchen Reisekrankheit...