Wahrig Herkunftswörterbuch
Edikt
Erlass, Verordnung (von Kaisern oder Königen)
♦
aus
lat.
edictum „amtlicher Befehl, Verordnung, Bekanntmachung“, zu lat.
edicere „aussagen, verkünden, öffentlich ankündigen“, aus lat.
e– (in Zus. für ex) „aus, heraus“ und lat.
dicere „sagen“
Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Physiker haben in einem aufwendigen Versuchsaufbau erstmals experimentell untersucht, wann sich in unterkühlten Flüssigkeiten die ersten Kristallisationskeime bilden – der Beginn des Gefrierprozesses. Die ersten Kristalle entstehen demnach deutlich später als bislang vermutet; damit beginnt auch das Gefrieren später und ist...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Quanten Bullshit
Die Spuren der ersten modernen Menschen
Tanzendes Gold
News der Woche 28.02.2025
Ein Stoff zum Staunen
Schädlicher Putzmittelwahn