Lexikon
Stein
Stein, Karl Reichsfreiherr vom und zum
Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein
© wissenmedia
Bis zu seiner Berufung als Berater des Zaren Alexander I. im Jahr 1812 lebte er in Prag und Brünn im Exil. In Königsberg wandte sich Stein, beauftragt vom Zaren, unter Vermittlung des Generals L. Graf Yorck 1813 mit einem Aufruf zur Erhebung an die ostpreußischen Stände. Während der Befreiungskriege leitete Stein den „Zentralverwaltungsrat“ für die von französischen Truppen befreiten deutschen Gebiete. Auf dem Wiener Kongress, dem er als Berater des Zaren beiwohnte, zeigte sich Stein als scharfer Kontrahent Metternichs in der deutschen Frage, da er eine Wiederherstellung der großen Zahl deutscher Einzelstaaten ablehnte, statt dessen die deutsche Einheit mit einem starken Bundestag anstrebte. – 1816 zog sich Stein aus dem politischen Leben zurück und lebte seitdem auf Schloss Cappenberg.
Das Reformwerk Steins, durch seine Entlassung unvollkommen geblieben, wurde von Hardenberg in einem etwas anderen Geist fortgesetzt (Stein-Hardenberg’sche Reformen). Das Ideal der vorabsolutistischen Zeit vom Ständestaat mit einem verantwortungsbewussten Adel als geistigem und politischem Führer hatte sich in Stein mit dem freiheitlichen Grundgedanken der englischen Verfassung und dem Gedankengut der Physiokraten verbunden.

Wissenschaft
Geologie im Zeitraffer
Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...

Wissenschaft
Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz
Generative künstliche Intelligenz benötigt riesige Rechenzentren mit der neuesten Computertechnologie. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie sich die Ausbreitung von KI auf die Menge des Elektroschrotts auswirkt. Demnach könnten bis 2030 bis zu fünf Millionen Tonnen Elektroschrott allein durch ausrangierte Geräte von KI-...