Lexikon

Alexnder I. Pawlowitsch

Alexander I. Pawlowitsch
Alexander I. Pawlowitsch
Zar von Russland 18011825, * 23. 12. 1777 St. Petersburg,  1. 12. 1825 Taganrog; reformierte den Staatsapparat (1802 Ersetzung der Kollegien durch persönlich verantwortliche Ressortminister, 1810 Gründung des Reichsrats), jedoch wurden die Verfassungsentwürfe M. Graf Speranskijs (1809) und Nowosilzews (1819) nicht verwirklicht. Von Schweden erkämpfte er 1809 Finnland, von den Türken 1812 Bessarabien. Der Sieg über Napoleon (1812/13) brachte Alexander an die Spitze der 3. Koalition gegen Frankreich und ließ ihn als Befreier Europas erscheinen. Unter dem Einfluss mystisch-konservativer Strömungen wurde Alexander zum Initiator und Mitbegründer der 1815 in Paris geschlossenen Heiligen Allianz.
Pluto, Mond, Sonnensystem
Wissenschaft

Das Meer in Plutos Unterwelt

Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...

Illustration von stäbchenförmigen Bakterien
Wissenschaft

Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert

Immer mehr Krankheitserreger sind resistent gegen Antibiotika. Bis zum Jahr 2050 könnten dadurch mehr als 39 Millionen Menschen weltweit an einer Infektion mit einem antibiotikaresistenten Erreger sterben, prognostizieren Forscher. Besonders gefährlich sind antibiotika-resistente Keime für ältere Menschen über 70 Jahren. Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon