Lexikon

Alexnder I. Pawlowitsch

Alexander I. Pawlowitsch
Alexander I. Pawlowitsch
Zar von Russland 18011825, * 23. 12. 1777 St. Petersburg,  1. 12. 1825 Taganrog; reformierte den Staatsapparat (1802 Ersetzung der Kollegien durch persönlich verantwortliche Ressortminister, 1810 Gründung des Reichsrats), jedoch wurden die Verfassungsentwürfe M. Graf Speranskijs (1809) und Nowosilzews (1819) nicht verwirklicht. Von Schweden erkämpfte er 1809 Finnland, von den Türken 1812 Bessarabien. Der Sieg über Napoleon (1812/13) brachte Alexander an die Spitze der 3. Koalition gegen Frankreich und ließ ihn als Befreier Europas erscheinen. Unter dem Einfluss mystisch-konservativer Strömungen wurde Alexander zum Initiator und Mitbegründer der 1815 in Paris geschlossenen Heiligen Allianz.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?

Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Magnetsensor als e-Skin
Wissenschaft

Elektronische Haut mit Magnetsinn

VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon