Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
in partibus infidelium
in pạr|ti|bus in|fi|de|li|um 〈kath. Kirche; früher;
Abk.: i. p. i.
〉in wieder heidnisch gewordenen Regionen übliche Beifügung zum Bischofstitel
[
lat.
, eigtl. „in Gebieten der Ungläubigen“]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Meinung ohne Ahnung
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Wie die Städte leiser werden
Verheizt!
Vom Nutzen der Roten Königin