Wahrig Herkunftswörterbuch
inkarzerieren
einklemmen (z. B. Eingeweidebruch)
♦
aus
lat.
in (verstärkend) „in, hinein“ und kirchenlat.
carcerare „einkerkern“, zu kirchenlat.
carcer „Kerker“, eigtl. „Umzäunung“
Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...

Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...