Wahrig Herkunftswörterbuch
inkarzerieren
einklemmen (z. B. Eingeweidebruch)
♦
aus
lat.
in (verstärkend) „in, hinein“ und kirchenlat.
carcerare „einkerkern“, zu kirchenlat.
carcer „Kerker“, eigtl. „Umzäunung“
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorteilhafte Ball-Kleider
Ein Stoff zum Staunen
Gefälschte Abgaswerte
Gehirn aus der Petrischale
Das Ende der Hölle
Eine für alle