Lexikon
in pạrtibus infidẹlium
[
Abkürzung i. p. oder i. p. i.lateinisch, „in den Gebieten der Ungläubigen“
]als Abkürzung dem Titel von katholischen Bischöfen angehängt, die keine eigene Diözese hatten; seit 1882 durch die Bezeichnung Titularbischof ersetzt.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Der jüngste Neutronenstern
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Die Segel gehisst
Bombardement aus dem All
In Pilz gepackt