Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
pfennigweise
pfẹn|nig|wei|se 〈
Adv.
〉in Pfennigen;
bei ihm fällt der Groschen p.
〈übertr., ugs.〉
er begreift sehr langsam

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Das weiße Gold
Tanzendes Gold
Kosmischer Babyboom
Der Wetterfrosch in uns