Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
physiogen
phy|sio|gen 〈
Adj.
, o. Steig.; Med.〉körperlich verursacht, auf körperliche Ursachen zurückgehend;
Ggs. psychogen
[<
griech.
physis
„Natur“ und …gen
]
Wissenschaft
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...

Wissenschaft
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 28.03.2025
Düfte statt Pestizide
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Geschenkte Überlebenszeit
Computer überall
Tierische Sexualzyklen