Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Picot
Pi|cot 1.
kleine Zacke, Fadenöse am Rand von Spitzen
2.
Spitzkeil
[
frz.
, „Splitter, kleine Zacke, Spitzkeil“, zu pic
„Hacke, Picke“]
Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das vernetzte Gehirn
Empfindliche Wunderstoffe
Heute Übeltäter, morgen Held
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Die alten Griechen sind noch älter
Der simulierte Mensch