Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
pimpeln
pịm|peln 1.
wehleidig, zimperlich sein
2.
kränklich sein
[wahrscheinlich lautmalend nach den klagenden Äußerungen eines wehleidigen, kränkelnden Menschen]

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Wissenschaft
Wettlauf zu Europa
Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
1001 Wege zum Glück
Späte Diagnose
Flucht ins Kühle
Egoistische Einzelgänger
Schädlicher Putzmittelwahn