Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
pimpeln
pịm|peln 1.
wehleidig, zimperlich sein
2.
kränklich sein
[wahrscheinlich lautmalend nach den klagenden Äußerungen eines wehleidigen, kränkelnden Menschen]

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Die Rolle der Faszien
Empfindliche Wunderstoffe
Das Ende der Hölle
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Leben im Extremen