Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Polysynthetismus
Po|ly|syn|the|tịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
polysynthetischer Sprachbau

Wissenschaft
Turbo-Gestein aus Industrieabfällen
Wenn Forschende Einschlüsse in Gesteinsschichten finden, handelt es sich normalerweise um Relikte längst vergangener Zeiten. Doch in Klippen an der Westküste Englands sind Forschende stattdessen auf die in Gestein eingebettete Lasche einer Getränkedose gestoßen. Weitere Untersuchungen enthüllten, dass das umgebende Gestein...

Wissenschaft
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die DNA als zweite Geige
Die Quanten-Arena
Auswirkungen der Ausbrüche
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
ChatGPT als Psychotherapeut?
Wir sind, wie wir sprechen