Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Polysynthetismus
Po|ly|syn|the|tịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
polysynthetischer Sprachbau

Wissenschaft
Was Pflanzen zu sagen haben
Pflanzen können akustisch mit ihrer Umwelt kommunizieren. von MAYA PFLEGER Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten bereits mit dem Bild des stillen Ozeans aufgeräumt wurde, wird langsam auch der Mythos der leisen Bäume im Wald beerdigt. Genaues Hinhören offenbart überraschend viel Kommunikation, die sich zwischen den Pflanzen und...

Wissenschaft
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Luft nach oben
Die Krux mit der Anwendung
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Seide aus dem Labor
Bildschirmzeit