Wahrig Herkunftswörterbuch

frondieren

Widerspruch gegen die Regierung erheben, Opposition betreiben
aus
frz.
fronder „tadeln, kritisieren, unzufrieden sein“, zu Fronde, dem Namen einer politischen Bewegung in Frankreich gegen den Absolutismus, eigtl. „Schleuder“; wahrscheinlich mit Metathese über
frz.
*fondre aus der älteren Form
frz.
fonde, aus
lat.
funda „Schleuder“; die Bezeichnung Fronde für die Bewegung war urspr. Spottname, nach den Pariser Straßenjungen, die sich mit Schleudern gegenseitig bekriegten
Varusschlacht, Archäologie
Wissenschaft

Mythos Varusschlacht

Wie kaum ein anderes historisches Ereignis hat die Varusschlacht den deutschen Nationalismus beflügelt. Und selten wurde in den letzten 500 Jahren ein historischer Ort so sehnsüchtig gesucht wie dieses legendäre Schlachtfeld. Am Ende hat ein metallurgischer Fingerabdruck Gewissheit gebracht. von ALEXANDRA BLOCH-PFISTER Die...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Schiff ahoi!

Vor gut vier Jahren, im Dezember 2019, erblickte die erste Science-Busters-Kolumne in bild der wissenschaft das Licht der Welt. Sie hieß „Können Atombomben auf dem Mars Leben schaffen?“ und handelte davon, dass der verhaltensoriginelle AfD-Sympathisant Elon Musk auf dem Nachrichtenportal Twitter – das damals noch so hieß und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon