Wahrig Herkunftswörterbuch
frondieren
Widerspruch gegen die Regierung erheben, Opposition betreiben
♦
aus
frz.
fronder „tadeln, kritisieren, unzufrieden sein“, zu Fronde, dem Namen einer politischen Bewegung in Frankreich gegen den Absolutismus, eigtl. „Schleuder“; wahrscheinlich mit Metathese über frz.
*fondre aus der älteren Form frz.
fonde, aus lat.
funda „Schleuder“; die Bezeichnung Fronde für die Bewegung war urspr. Spottname, nach den Pariser Straßenjungen, die sich mit Schleudern gegenseitig bekriegten