Wahrig Herkunftswörterbuch

frondieren

Widerspruch gegen die Regierung erheben, Opposition betreiben
aus
frz.
fronder „tadeln, kritisieren, unzufrieden sein“, zu Fronde, dem Namen einer politischen Bewegung in Frankreich gegen den Absolutismus, eigtl. „Schleuder“; wahrscheinlich mit Metathese über
frz.
*fondre aus der älteren Form
frz.
fonde, aus
lat.
funda „Schleuder“; die Bezeichnung Fronde für die Bewegung war urspr. Spottname, nach den Pariser Straßenjungen, die sich mit Schleudern gegenseitig bekriegten
Weltraum, Amerika, Mond
Wissenschaft

Wem gehört der Weltraum?

Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Polar, Bergbau
Wissenschaft

Eldorado am Polarkreis

Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.

Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch