Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
prolongieren
pro|lon|gie|renetwas p.
die Frist, den Termin zur Zahlung von etwas verlängern, hinausschieben;
einen Kredit, einen Wechsel p.
[<
lat.
prolongare
„verlängern“, zu pro
„vorwärts“ und longus
„lang“]
Wissenschaft
Licht ermöglicht Leben
Der Sauerstoff, der dabei als „Abfallprodukt“ entsteht, hat die Erdatmosphäre grundlegend verändert und die Basis für das höhere Leben gelegt. von Bettina Wurche Als sich die Erde vor 4,6 Milliarden Jahre formte, war sie ein lebensfeindlicher Ort: eine Kugel aus glühendem Gestein, übersät von Vulkanen, die permanent Lava und...

Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...