Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Quincunx
Quịn|cunx 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
1.
Bauanordnung (z. B. bei Säulen), die der Stellung einer Fünf auf dem Würfel entspricht
2.
〈Astrol.〉
150° Winkelabstand zwischen den Planeten
[
lat.
, „fünf Zwölftel“]
Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wissenschaft
Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz
Generative künstliche Intelligenz benötigt riesige Rechenzentren mit der neuesten Computertechnologie. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie sich die Ausbreitung von KI auf die Menge des Elektroschrotts auswirkt. Demnach könnten bis 2030 bis zu fünf Millionen Tonnen Elektroschrott allein durch ausrangierte Geräte von KI-...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Schatzkiste Natur
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Der Ozean und das Weltklima
Wasserstoff aus der Wüste
Fisch statt Kuh