![Fischer_02.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Fischer_02_C1215851-E430-4AB0-8679-04A632955488.jpg.webp?itok=eT9zel4Y)
Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
![Zeichnung abgeleitet vom](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/20250110_koerperteile.jpg.webp?itok=_qYpZ09X)
Wissenschaft
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atomare Antreiber
Auch die Gegenseite profitiert
Kontroverse Quantenrealität
Wandelbares Glas
Geschützt Surfen
Das schwächere Geschlecht