wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 8
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Sackhüpfen
S
ạ
ck
|
hüp
|
fen
〈
n.
,
–
s
, nur Sg.
〉
ein Wettspiel, bei dem Kinder jeweils bis zur Hüfte mit den Beinen in einem Sack stecken und so um die Wette hüpfen
1
2
3
4
5
Total votes: 8
wissen.de Artikel
Skurrile Sportarten: Als Sackhüpfen noch olympisch war
Hindernisschwimmen, Spazierstockfechten oder Sackhüpfen klinge heute bestenfalls wie eine Gaudi zum Volksfest. Aber diese…
Großer Tag für kleine Leute
Der wichtigste Tag im Leben eines Kindes ist sein Geburtstag.…
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sackhüpfen
S
ạ
ck
|
hüp
|
fen
〈
n.
,
–
s
, nur Sg.
〉
ein Wettspiel, bei dem Kinder jeweils bis zur Hüfte mit den Beinen in einem Sack stecken und so um die Wette hüpfen
Kindergeburtstag
K
ị
n
|
der
|
ge
|
burts
|
tag
〈
m.
1
〉
1.
Geburtstag bzw. Geburtstagsfeier eines Kinds;
auf einem K. sackhüpfen
2.
〈
in der Wendung
〉
das war kein K.
das war schwer, ernst
Alle Ergebnisse (2)
×